Immobilienfinanzierungen
Immobilienfinanzierung
Jede Immobilienfinanzierung muß auf einem stabilen Fundament ruhen. Günstige Kauf-, Bau-, Modernisierungs- oder Forwarddarlehen sichern mit einer modernen „Wohn-Weiter-Versicherung“ gegen unerwartete Risiken ab. Eine Wohn-Weiter-Versicherung bietet eine Absicherung der Finanzierung bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit. Entsprechende Strategien zur Gesamtfinanzierung können durch zwei Beratungs- und Finanzierungsbausteine genutzt werden.
1. Hypothekendarlehensstrategie
2. Finanzierungsabsicherungsstrategie
Annuitätendarlehen
Das Annuitätendarlehen gilt als das Standardprodukt zur Immobilienfinanzierung. 80 bis 90% aller Baukredite sind Annuitätendarlehen. Die Annuität, eine gleichbleibende Rate, wird monatlich oder vierteljährlich bezahlt. Diese setzt sich aus dem Zinssatz und einem Tilgungsanteil zusammen.
Bei dieser Darlehensform gilt generell: Je mehr getilgt wird, umso kleiner wird der Zinsanteil innerhalb der Rate während der Laufzeit. Je kleiner die Zinszahlung wird, umso höher wird – bei gleichbleibender Rate – der Tilgungsanteil. Das bedeutet: Beim Annuitätendarlehen wird der Zinssatz für eine bestimmte Sollzinsbindungen fest vereinbart. Generell üblich sind 5 bis 15 Jahre, wobei auch kürzere oder längere Laufzeiten möglich sind. Am Ende dieser Laufzeit wird der Zinssatz auf Basis der dann geltenden Marktzinsen für die nächste Sollzinsbindungsfrist mit der Bank neu ausgehandelt. Das Annuitätendarlehen ist für Kreditnehmer geeignet, die ihre Immobilieneigentum selbst nutzen, bei ihrer Finanzierung kein Zinsrisiko eingehen und somit den genauen Verlauf der Tilgung festschreiben wollen.
Vorteile
Forward-Darlehen
Mit dem Forward-Darlehen kann der Zinssatz bis zu 42 Monate im Voraus für die Anschlussfinanzierung gesichert werden. Das Forward-Darlehen sollte unbedingt als Finanzierungsalternative berücksichtigt werden, wenn ein Immobilienerwerb oder eine Umschuldung in den nächsten ein bis zwei Jahren ansteht.
Interessenten dieser Darlehensform schließen ein Annuitätendarlehen oder ein Festdarlehen zu einem festen Zinssatz ab. Dieses Darlehen wird nicht sofort ausgezahlt, sondern erst zu einem fest vereinbarten Termin in der Zukunft – und löst dann das bestehende Darlehen ab.
Das Produkt ist für alle Kreditnehmer mit einem Darlehen, dessen Sollzinsbindung in den nächsten 12 bis 42 Monaten ausläuft, die mit steigenden Zinsen rechnen beziehungsweise sich vor dem Risiko steigender Zinsen schützen möchten, gedacht.
Vorteile
Cap-Darlehen
Das Cap-Darlehen ist ein Finanzierungsinstrument, das langfristige Zinssicherheit mit flexibler Rückzahlung kombiniert. Gleichzeitig bietet das Cap-Darlehen eine ähnliche Kalkulationssicherheit wie eine klassische Festsollzinsbindung.
Die Sollzinsbindung des Cap-Darlehens ist nicht für fünf oder zehn Jahre festgeschrieben, sondern wird alle sechs Monate an den aktuellen Geldmarktzinssatz „EURIBOR“ angepasst. EURIBOR ist der offizielle Zinssatz, zu dem sich große Banken untereinander Geld leihen. Dieser orientiert sich am Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank und wird täglich in der Zeitung veröffentlicht. Damit sind die halbjährlichen Zinsanpassungen sehr gut nachvollziehbar. Zur Absicherung gegen einen Zinsanstieg ist das Darlehen mit einer Zinsobergrenze ausgestattet.
Das Cap-Darlehen ist ideal für jeden, der maximale Flexibilität, günstige Konditionen und langfristige Kalkulationssicherheit möchte. Bitte beachten: Eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 1 % fällt an. Für das Cap-Darlehen gelten folgende Einschränkungen: Die Darlehensumme beträgt mindestens 50.000 Euro; maximaler Beleihungsauslauf 80 % des Beleihungswertes und keine Zwischenfinanzierungen.
Vorteile
Absicherung – die ideale Ergänzung zu Ihrer Immobilienfinanzierung
WohnWeiter-Versicherung*
Bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit sind die finanziellen Einkommenseinbußen erheblich. Bis zu 40 Prozent Ihres gewohnten monatlichen Netto-Einkommmens – je nach Familienstand und Steuerklasse – entfallen. Im schlimmsten Fall kommt es zur Zwangsversteigerung oder zum Notverkauf, meist weit unter Wert der Immobilie.
Mit der WohnWeiter-Versicherung können Sie durch eine Zusatzversicherung in Kombination mit einer Immobilienfinanzierung, die in einer wirtschaftlichen Notlage in Folge einer langen Krankheit oder unverschuldeter Arbeitslosigkeit Ihre Zahlungsverpflichtungen aus der Immobilienfinanzierung absichert.
Während der Vertragslaufzeit zahlt Ihnen die Versicherung bei Arbeitsunfähigkeit ab dem 43. Tag und im Falle unverschuldeter Arbeitslosigkeit nach dem dritten Monat eine vorher vertraglich vereinbarte monatliche Leistung. Diese orientiert sich an der Höhe Ihrer Darlehensrate (maximal 1.500 Euro).
Mehr Infos Bauherrenhaftpflichtversicherungen Direktanfrage
Was Besucher derzeit auch interessiert:
Da die Antworten individuell genutzt werden können bieten wir Ihnen eine entsprechende Beratung und unseren Produktservice über eine Onlineanfrage an. Wir werden Ihre eingehende Produktanfrage zeitlich relevant für Sie bearbeiten und gemeinsam mit Ihnen in einem Beratungsgespräch den benötigten Produktbereich individuell abstimmen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.
Ihr Agenturservice Jupe
Besucher, die sich für eine Immobilienfinanzierung interessierten, interessierte auch:
Nutzen Sie rechtzeitig Ihren persönlichen Gesundheitsservice
Mehr Infos
Individueller, leistungsstarker und serviceorientierter Schutz
Mehr Infos
Leistungen für einen finanziell geregelten Lebensabschnitt