Grundfähigkeitenversicherung
Als Grundfähigkeitsversicherung oder auch Grundfähigkeits-Zusatzversicherung wird eine Risikoversicherung bezeichnet, die den Verlust von bestimmten definierten Grundfähigkeiten wie Gehen, Treppen steigen oder Auto fahren durch Auszahlung einer monatlichen Rente auffangen soll. Sie kann als eigenständige Versicherung oder als Zusatzversicherung zu einer bereits bestehenden Versicherung abgeschlossen werden.
Diese Art der Versicherung entstammt dem angelsächsischen Versicherungsmarkt und wurde erstmals im Jahr 2000 auf dem deutschen Markt angeboten. Sie kann als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung sowie zur Pflegeversicherung oder Schwere Krankheiten Vorsorge angesehen werden. Je nach Anbieter wird bei Verlust bestimmter grundlegender Fähigkeiten oder ab Erreichen der Pflegestufe 2 in der gesetzlichen Pflegeversicherung eine monatliche Rente ausgezahlt. Die Frage, ob die versicherte Person im Leistungsfall noch weiter arbeiten kann oder will, spielt keine Rolle, so lange die Beeinträchtigung besteht, wird die Rente gezahlt. Ursachen für den Verlust von Grundfähigkeiten können z.B. Unfälle, Kräfteverfall und Krankheiten sein.
Was Besucher derzeit auch interessiert:
Da die Antworten individuell genutzt werden können bieten wir Ihnen eine entsprechende Beratung und unseren Produktservice über eine Onlineanfrage an. Wir werden Ihre eingehende Produktanfrage zeitlich relevant für Sie bearbeiten und gemeinsam mit Ihnen in einem Beratungsgespräch den benötigten Produktbereich individuell abstimmen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin oder senden Sie uns Ihre Anfrage.
Besucher, die sich für eine Grundfähigkeitenversicherung interessierten, interessierte auch:
Nutzen Sie rechtzeitig Ihren persönlichen Gesundheitsservice
Mehr Infos
Individueller, leistungsstarker und serviceorientierter Schutz
Mehr Infos
Leistungen für einen finanziell geregelten Lebensabschnitt